创建于03.25

Wie Smart-Armbänder das Erlebnis in Vergnügungsparks revolutionieren

0
Erinnern Sie sich an die Zeit, als bunte Papierarmbänder in Freizeitparks für Spaß sorgten? Während diese Armbänder jahrelang ein fester Bestandteil des Alltags waren, werden sie heute durch intelligentere und effizientere Technologie ersetzt. Die Grenzen von Papierarmbändern liegen auf der Hand:
Hoher Personalaufwand für die Überwachung: Das Personal musste ständig die Farben der Armbänder überwachen, um sicherzustellen, dass die Kinder ihre zugewiesene Spielzeit nicht überschritten. Dies war arbeitsintensiv und fehleranfällig.
Ineffiziente öffentliche Durchsagen: Die Verwendung von Lautsprecheranlagen zur Ankündigung von Zeitabläufen war störend und konnte einzelne Personen nicht gezielt ansprechen.
Unterdurchschnittliches Gästeerlebnis: Papierarmbänder boten sowohl Eltern als auch Kindern ein einfaches, unpersönliches Erlebnis.

Smarte Armbänder: Die Zukunft der Freizeitparks

Immer mehr Freizeitparks setzen heute auf Smart-Armband-Lösungen, die sowohl Gästen als auch Betreibern erhebliche Vorteile bieten. Diese Armbänder nutzen typischerweise HF-RFID- und BLE-Technologie sowie integrierte Beschleunigungssensoren zur Erfassung der Aktivitäten der Kinder.
So funktionieren Smart-Armbänder:
1. Datenintegration: Intelligente Armbänder stellen eine Verbindung zur Verwaltungssoftware des Parks her und greifen auf Kassendaten zu, darunter persönliche Informationen, Zahlungsmethoden und gekaufte Spielzeiten.
2. Echtzeit-Benachrichtigungen: Wenn sich die Spielzeit dem Ende nähert, leuchtet die LED des Armbands gelb und benachrichtigt Kind und Eltern. Gleichzeitig erhalten Eltern eine SMS mit der Option, zusätzliche Spielzeit zu erwerben.
3. Flexible Verlängerungen: Wenn Eltern mehr Zeit kaufen, erhält das Armband aktualisierte Informationen über das BLE-Signal und die Anzeigeleuchte leuchtet wieder grün.
4. Timeout-Benachrichtigung: Wenn keine zusätzliche Zeit gekauft wird, leuchtet die Anzeigeleuchte rot und erinnert das Kind daran, den Spielbereich zu verlassen.
5. Verbesserte Sicherheit: RFID-Lesegeräte am Eingang des Spielbereichs sorgen dafür, dass Kinder den Bereich sicher verlassen.

Die Vorteile von Smart-Armbändern:

  • Verbesserte Betriebseffizienz: Intelligente Armbänder optimieren Verkaufs- und Anwesenheitsprozesse, sodass sich das Personal auf andere Dienstleistungen konzentrieren kann.
  • Höhere Einnahmen: Eltern können problemlos zusätzliche Spielzeit für ihre Kinder kaufen und so die Einnahmen des Parks steigern.
  • Verbessertes Gästeerlebnis: Intelligente Armbänder bieten personalisierte Erinnerungen und Erneuerungsoptionen und sorgen so für ein aufmerksameres Erlebnis für Besucher.
  • Verbesserte Sicherheit: RFID-Lesegeräte gewährleisten den sicheren Zugang und Ausgang der Kinder zu Spielbereichen und geben den Eltern ein beruhigendes Gefühl.

Abschluss

Smarte Armbänder sind die natürliche Weiterentwicklung für Freizeitparks. Sie beheben die Nachteile von Papierarmbändern und verbessern gleichzeitig die Betriebseffizienz, den Umsatz und das Gästeerlebnis. Mit dem technologischen Fortschritt werden Smarte Armbänder eine immer größere Rolle dabei spielen, den Besuchern von Freizeitparks sicherere, bequemere und angenehmere Erlebnisse zu bieten.

🔔

Abonnieren

Hinterlassen Sie Ihre Informationen und
wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Tel
Whatsapp